PRESSEMITTEILUNG medien.kunstlabor Kunsthaus Graz Über:Morgen BILLIE-ADA Spielendes Baby - Schlafendes Baby 18 Februar - 29 Februar, 2004 10:00 - 20:00 Finissage: Sonntag, 29 Februar 18:00 - 20:00 Das medien.kunstlabor im Kunsthaus Graz ist hoch erfreut Ihnen die Ausstellung "Spielendes Baby - Schlafendes Baby" - eine "live-size" Installation des Kuenstler-Trios Über:Morgen (ubermorgen / ubermorgen.com) bekannt geben zu dürfen. Billie-Ada ist das spielende und schlafende Kind, permanent sichtbar durch die grossflächigen Schaufenster und mittels einer Projektion ins Internet und auf weiteren Schaufenstern der Galerie. http://195.177.250.6 ; http://195.177.250.8 "Opfer - Engel - Menschenkind" Joseph Beuys Über:Morgen ist weltweit bekannt für ihren digitalen Aktionismus, ihre Legal Art (F)originals und das Media-hacking: Aktionen wie [V]ote-auction, Nazi~Line in Zusammenarbeit mit C. Schlingensief, Injunction Generator u.v.m. und durch Hans Bernhards (etoy.HANS) Arbeiten in der Kunstgruppe etoy (the digital hijack, etoy.TANK-SYSTEM, etoy.SHARES, etoy.TANK-17, the etoy.HOLDING, u.v.m). Erstmals überträgt nun Über:Morgen ihre digitalen Kommunikations- und Aktionsstrategien in den zentral-realen Raum einer Galerie / Museum unter sehr subtilem, bewusst marginalisiertem Einbezug von digitalen Medien und Massenmedien. Das lebende Subjekt und dessen Objektwelt in direkter Kommunikation mit den Betrachtern. Diese Arbeit zeigt die organische und harmonie-orientierte Weltsicht des jungen Künstlerpaars lizvlx und Hans Bernhard; sowie ihrer sechs Monate alten Tochter Billie-Ada. Blick in die Wirklichkeit oder familiäre Idylle? Soziales Engagement oder vordergründige Propaganda? Kinder-Schönheits-Wettbewerb oder IKEA-Kinderkäfig? "Wo Kinder sind, da ist ein goldenes Zeitalter" Über:Morgen --- Für zusätzliche Informationen kontaktieren Sie bitte Franz Xaver vom medien.kunstlabor im Kunsthaus Graz: mailto:fx@kunstlabor.at und / oder besuchen sie die Web-Sites http://medien.kunstlabor.at und http://www.ubermorgen.com